Yoga, Bein- und Beckenachse

In diesem Workshop vom 24. März üben wir gemeinsam die Kraft der Beine und die natürliche Aufrichtung des Beckens. Du erfährst, wie dein ausgerichtetes Becken und dein bewusstes Stehen mühelos deine natürliche Aufrichtung unterstützen, so dass du leichtfüssig den Frühling geniessen kannst. Hier geht es zum Flyer
Yoga und indische Weisheiten

Die Welt scheint aus den Fugen geraten, traurige Nachrichten überschlagen sich und drücken mir auf’s Gemüt, und ich wage es kaum mehr, nach dem Sinn zu fragen. Ich sehne mich nach etwas Grösserem, allumfassenden Ganzen, vielleicht nach einer göttlichen Ordnung. In diesem Workshop vom 10. März lasse ich Weisheiten aus den Veden und Upanishaden in die Yogapraxis […]
Ueber Meditation

Meditation ist kein Tun oder Machen, vielleicht ein bisschen ein Warten ohne Erwartungen – oder ganz einfach: Im Augenblick präsent sein. Du setzt dich hin und erlebst, wie der Wartende in dir in Form von Gedanken oder körperlichen Symptomen zappelt und kämpft. Vielleicht tauchen auch starke Emotionen auf. Und mit all dem machst du nichts. […]
Veränderung

Veränderung bedeutet für mich, Gewohnheiten und Muster zu durchbrechen. Haltungen zu überprüfen, nachzuspüren, ob sie mir noch entsprechen oder mich eher blockieren, und bereit zu sein für das Loslassen und neues Terrain zu beschreiten. Dabei geht es nicht darum, ein neues Selbst zu werden, sondern darum, mein wahres Selbst zu werden. Ich übe mich darin, […]
Every loving thought is true!
Every loving thought is true! Everything else is an appeal for healing and help, regardless of the form it takes. Helen Shucman in „a course in miracles“
Freie Schultern und Nacken

Die unzählig vielen Verpflichtungen sitzen mir im Nacken und manchmal kann ich vor lauter Schmerzen und Starre meine Schultern von meinem Nacken kaum mehr unterscheiden. Geht es dir auch so? Daher biete ich am Freitagabend, 3. Februar, einen Yoga Workshop für freie Schultern und Nacken an. Gut, gibt es Yoga! Hier geht es zum Flyer
Aparigraha – Nicht-Anhaften

Yoga geht weit über die Ausführungen von Körperübungen hinaus. Es ist eine Lebensart, bei der man sich seines Körpers, wie auch seines Denkens und Handels immer bewusster wird. So gibt es in der Yoga-Philosophie zehn Gebote, die Yamas und Niyamas, die uns den Weg in ein erfülltes Leben zeigen. Aparigraha, Nicht-Greifen, Nicht-Anhaften, ist eines der fünf […]
Wahre Grösse

Um gross zu sein, sei ganz, entstelle und verleugne nichts, was dein ist. Sei ganz in jedem Ding. Leg, was du bist, in dein geringstes Tun. So glänzt in jedem See der ganze Mond, denn ersteht hoch genug. Fernando Pessoa, portugiesischer Dichter
Meditation der liebenden Güte

Ich sehne mich nach Stille. Nach einer Stille im Innen wie im Aussen. Alltägliche Gedanken mögen zu Beginn laut krachen, versuchen, mich abzulenken, um dann immer leiser zu werden. Stille stellt sich ein. Eine Stille, wo ich meine Gefühle als Gefühle wahrnehme, sie annehme, sie dürfen sein. May I accept myself just as I am. May […]
Yoga off the mat

„Ohh nein, nicht schon wieder!“ … kennst du das auch? Im Yogaseminar oder auf der Matte hört sich das alles plausibel und einfach an: die wilden Gedanken zu zügeln, das Kopfkino zu unterbrechen, nicht zu interpretieren oder gar zu werten. Und kaum bin ich im Alltag, abseits der Matte, fühle mich vielleicht gedrängt, verunsichert, nicht […]